Artikel über: E-Mail

So planen Sie einen Newsletter

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Versand eines Newsletters einplanen.


Sie benötigen:



Einen Newsletter erstellen


Klicken Sie in der Navigationsleiste oben auf „E-Mails“, dann auf „Newsletter“ (Nummer 1 im Bild) und schließlich auf „Erstellen“ (Nummer 2 im Bild).



Geben Sie im erscheinenden Pop-up die folgenden Informationen zum Newsletter an:


  • Betreff
  • Name des Absenders
  • E-Mail-Adresse des Absenders
  • Welchen Editor-Modus Sie verwenden möchten


Editor-Modi


Bei der Erstellung eines Newsletters können Sie zwischen den folgenden Editoren wählen:


  • Klassischer Editor - zum Verfassen einer einfachen E-Mail
  • Visueller Editor - zum Verfassen einer E-Mail mit erweiterten Stil- und Layout-Optionen


Hinweis: Obwohl Sie jederzeit zwischen den Editoren wechseln können, gehen dabei alle bisherigen Fortschritte im aktuellen Editor verloren.


Mit dem klassischen Editor arbeiten


Im Editor können Sie die Informationen bearbeiten, die Sie im vorherigen Schritt angegeben haben.




E-Mail-Einstellungen


Im Abschnitt "E-Mail-Einstellungen" können Sie:


  • einen Anhang hinzufügen
  • Die Kontakte einschränken, die die E-Mail erhalten sollen, je nachdem, wie lange sie bereits registriert sind. Zum Beispiel können Sie den Newsletter nur an Kontakte senden, die seit mindestens einem Monat registriert sind. Nach diesem Kriterium registrierte Kontakte erhalten die E-Mail nicht, selbst wenn ihnen das von Ihnen ausgewählte Tag zugewiesen wurde.
  • Kontakte nach Tag auswählen


Hinweis: Damit ein Kontakt den Newsletter erhält, muss ihm das von Ihnen im Newsletter-Editor ausgewählte Tag bereits zuvor zugewiesen worden sein.



Einfügen von Kontaktdaten in die E-Mail


Um die E-Mail zu personalisieren, können Sie spezielle Codes verwenden, um Details wie den Namen, die E-Mail-Adresse usw. eines Kontakts einzufügen.

Diese Codes werden beim Erstellen und Versenden der E-Mail automatisch durch die tatsächlichen Kontaktdaten ersetzt.


Hinweis: Sie können diese Variablen auch anklickbar machen, indem Sie den Link-Ankertext (also den anzuzeigenden Text) auswählen, anschließend auf „Link erstellen“ (in der Editor-Symbolleiste) klicken und die Variable dann in das URL-Feld einfügen.




Speichern, Versenden und Einplanen Ihres Newsletters


Sobald der Newsletter fertiggestellt und konfiguriert ist, können Sie:


  1. Speichern und testen – um den Newsletter zu speichern und eine Test-E-Mail zu erhalten
  2. Speichern und senden – um den Newsletter zu speichern und sofort zu versenden
  3. Speichern und einplanen – um den Newsletter zu speichern und den Versand zu einem bestimmten Datum einzuplanen




  1. Entwurf speichern – um Ihren Newsletter zu speichern
  2. A/B-Test erstellen – um einen A/B-Test für Ihren Newsletter zu erstellen
  3. Verlassen – um den Newsletter-Editor zu verlassen



  • Hinweis: Um Test-E-Mails zu erhalten, bestätigen Sie bitte zunächst Ihre Empfangs-E-Mail-Adresse wie hier beschrieben.


Mit dem visuellen Editor arbeiten


Der visuelle Editor ähnelt dem Funnel-Seiten-Editor. Im linken Panel können Sie verschiedene Elemente wie Schaltflächen, Bilder und Text auf die Seite ziehen und Ihr Layout mithilfe von Abschnitten und Spalten strukturieren.



Klicken Sie auf ein beliebiges Element auf der Seite, um dessen Einstellungen im linken Panel anzuzeigen. Diese können Folgendes umfassen:


  • Schriftgröße
  • Hintergrundfarbe
  • Hintergrundfarbe des Inhalts
  • Linkfarbe
  • und mehr …


Sie können außerdem die Breite Ihres Inhaltsbereichs vergrößern oder verkleinern.


Wenn Sie auf das „Mobiltelefon“-Symbol klicken, sehen Sie, wie Ihr Newsletter auf einem mobilen Gerät aussieht, und können bei Bedarf Anpassungen für das mobile Layout vornehmen.




Nachdem Sie das Design Ihres Newsletters abgeschlossen haben, speichern Sie die Änderungen, klicken Sie anschließend auf „Verlassen“ und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.


E-Mail-Einstellungen


Im Abschnitt "E-Mail-Einstellungen" können Sie:


  • einen Anhang hinzufügen
  • Die Kontakte einschränken, die die E-Mail erhalten sollen, je nachdem, wie lange sie bereits registriert sind. Zum Beispiel können Sie den Newsletter nur an Kontakte senden, die seit mindestens einem Monat registriert sind. Nach diesem Kriterium registrierte Kontakte erhalten die E-Mail nicht, selbst wenn ihnen das von Ihnen ausgewählte Tag zugewiesen wurde.
  • Kontakte nach Tag auswählen


Hinweis: Damit ein Kontakt den Newsletter erhält, muss ihm das von Ihnen im Newsletter-Editor ausgewählte Tag bereits zuvor zugewiesen worden sein.




Einfügen von Kontaktdaten in die E-Mail


Um die E-Mail zu personalisieren, können Sie spezielle Codes verwenden, um Details wie den Namen, die E-Mail-Adresse usw. eines Kontakts einzufügen.

Diese Codes werden beim Erstellen und Versenden der E-Mail automatisch durch die tatsächlichen Kontaktdaten ersetzt.


Hinweis: Sie können diese Variablen auch anklickbar machen, indem Sie den Link-Ankertext (also den anzuzeigenden Text) auswählen, anschließend auf „Link erstellen“ (in der Editor-Symbolleiste) klicken und die Variable dann in das URL-Feld einfügen.




Speichern, Versenden und Einplanen Ihres Newsletters


Sobald der Newsletter fertiggestellt und konfiguriert ist, können Sie:


  1. Speichern und testen – um den Newsletter zu speichern und eine Test-E-Mail zu erhalten
  2. Speichern und senden – um den Newsletter zu speichern und sofort zu versenden
  3. Speichern und einplanen – um den Newsletter zu speichern und den Versand zu einem bestimmten Datum einzuplanen




  1. Entwurf speichern – um Ihren Newsletter zu speichern
  2. A/B-Test erstellen – um einen A/B-Test für Ihren Newsletter zu erstellen
  3. Verlassen – um den Newsletter-Editor zu verlassen


Hinweis:

  • Newsletter basieren auf Tags. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Ihren Kontakten mindestens ein Tag zugewiesen ist, damit sie Ihre Newsletter erhalten können.
  • Ein Kontakt erhält den Newsletter nicht, wenn ihm einer der ausgeschlossenen Tags zugewiesen wurde – auch dann nicht, wenn er alle anderen gewünschten Tags hat. Ein einziges ausgeschlossener Tag kann der Grund dafür sein, dass die E-Mail nicht an diesen Kontakt gesendet wird.


Aktualisiert am: 09/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!